Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - Steuern und Sonderthemen

Zertifikatslehrgang Live-Online Tagsüber Kursnummer 524LGIII_IV | Als PDF herunterladen

Sie sind fit in der Entgeltabrechnung und wollen nun mehr? In diesem Kurs professionalisieren Sie sich weiter und erwerben wichtiges steuerliches Hintergrundwissen für die Entgeltabrechnung und vervollständigen Ihre Kenntnisse mit Themen, die über das Tagegeschäft hinausgehen.

Zielsetzung

Wenn Sie bereits über gute Grundkenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung verfügen, können Sie mit diesem Kurs noch professioneller werden. Fundiertes steuerliches Hintergrundwissen der Entgeltabrechnung ermöglicht die rechtssichere Behandlung auch komplexer Abrechnungsvorgänge.

In diesem Kurs setzen Sie sich dem Einkommensteuerrecht im Allgemeinen, der Lohnsteuer im Besonderen, der Umsatzsteuer und den wichtigsten Fragestellungen der Abgabenordnung auseinander.

Vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich steuerlicher Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten und lernen Sie, welche Fristen einzuhalten sind und wie Sie diese berechnen. Schließlich setzen Sie sich mit steuerlichen Rechtsbehelfen und Haftungsfragen auseinander.

Erfahren Sie im Lehrgang, wie Sie Jahresabschlussprüfungen sowie Prüfungen durch die Finanzämter und der Sozialversicherungsträger optimal vorbereiten und begleiten. Schließlich kommen noch einige wichtige Spezialthemen auf Sie zu, wie zum Beispiel die betriebliche Altersvorsorge, Reisekostenrecht und der Umgang mit Kurzarbeit und Lohnpfändungen.

Steuern

  • Allgemeines Steuerrecht
  • Einkommenssteuerrecht
  • Lohnsteuer
  • Umsatzsteuerrecht

Sonderthemen

  • Abschlussarbeiten
  • Eröffnung des neuen Buchungsjahres
  • Prüfungen im Lohn- und Gehaltsbericht
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Reisekostenrecht
  • Kurzarbeit
  • Lohnpfändung

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Personalwesen, die Aufgaben der Entgeltabrechnung wahrnehmen und an solche, die eine entsprechende Tätigkeit anstreben.

Für die Belegung dieses Lehrgangs werden Vorkenntnisse entsprechend den Inhalten des Kurses Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - Grundlagen und Vertiefung vorausgesetzt.

Zur späteren Erlangung des Zertifikats zum/-r Lohn- und Gehaltsbuchhalter/-in (IHK) müssen folgende Leistungen erbracht werden:

  • zwei schriftliche Prüfungen in den Modulen "Steuern" und "Sonderthemen"

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - Steuern und Sonderthemen“.

Wählen Sie für weitere Informationen bitte einen Termin aus.

Eine Anerkennung für Bildungsfreistellung nach dem rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz liegt für alle Präsenztage vor. Bitte fragen Sie uns nach der Anerkennungsziffer.

Qualischeck

Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Förderung ist abhängig vom Einkommen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.qualischeck.rlp.de.

Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.

Termine und Orte

ab 1.380 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Veranstaltungsort

Verfügbarkeit

Plätze frei
noch wenige Plätze
leider ausgebucht - Warteliste

Kontakt

sonja-lavit-justen-ihk-akademie-koblenz
Sonja Lavit-Justen Tel: +49 261 30471-76 Fax: +49 261 30471-23
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung von YouTube gelesen haben.

Kontakt

sonja-lavit-justen-ihk-akademie-koblenz

Sonja Lavit-Justen Tel: +49 261 30471-76 Fax: +49 261 30471-23 lavit-justen@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Hammer auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder