Aktuelles zum Jahreswechsel in Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht

Seminar Kursnummer 567AJW | Als PDF herunterladen

Umsetzung der aktuellen Gesetzesänderungen im kommenden Jahr

Zielsetzung

In diesem Praxisseminar mit dem Referenten Thomas Leibrecht von Leibrecht Consulting erfahren Sie aus der Sicht des Unternehmens, wie Sie die zahlreichen Änderungen für das Jahr 2025 für Ihr Unternehmen vorteilhaft, für Ihre Mitarbeiter gerecht und im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umsetzen können.

Außerdem erhalten Sie neueste Informationen über die arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und der dazugehörigen aktuellen Rechtsprechung. Anstehende Änderungen zum Zeitpunkt des Seminartermins werden selbstverständlich - tagesaktuell - behandelt.

Auch im Personalbereich gilt es wieder fit ins neue Jahr zu kommen. Dies erfordert die rechtssichere Umsetzung der Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, des Jahres-steuergesetzes 2024, des neuen Bürokratieentlastungsgesetz IV, des Steuerfortent-wicklungsgesetzes und der neuen Wachstumsinitiative. Zudem sind alle aktuellen BMF-Schreiben und Vorgaben der SV-Träger zu beachten. Ebenso wichtig sind die neuen Rechen-/ Grenz-/ und Sachbezugswerte 2025 und die aktuelle Rechtsprechung.

Aktuelle Gesetze und Gesetzgebungsverfahren der Koalitionsregierung

- Jahressteuergesetz 2024:
 Neue Pauschalbesteuerung von „Mobilitätsbudgets“; Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen; Neuregelung der Besteuerung der geldwerten Vorteile aus Vermögensbeteiligungen; 150 € für Bonusleistungen bei gesundheitsbewusstem Verhalten; Vereinfachung der Anmeldung lohnsteuerlicher Pauschalierungswahlrechte; Elektronische Beantragung von Kindergeld; Höhere Freigrenzen für Haus- und Hobbybrauer
- Bürokratieentlastungsgesetz IV: Verkürzung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege im Steuer- und Handelsrecht; Neuer digitaler Abruf von Steuerbescheiden; Aufhebung von Schriftformerfordernissen im BGB und in weiteren Gesetzen; Abschaffung der Meldepflicht bei Übernachtungen
- Steuerfortentwicklungsgesetz: Neuregelung der Abschreibungsmöglichkeiten; Erhöhung des Grundfreibetrags; Erhöhung des Kinderfreibetrags; Erhöhung des Kindergelds; Erhöhung des Sofortzuschlags
- Wachstumsinitiative: Neue Sonderabschreibung und LP-Begrenzung bei E-Firmenfahrzeugen; Neue Steuer- und Beitragsfreiheit für Mehrarbeitszuschläge; Neuregelungen bei (weiter-)beschäftigten Rentnern u.a. neue Rentenaufschubprämie
- Betriebsrentenstärkungsgesetz II:
 Höherer Förderbeitrag; Höhere Einkommensgrenzen; Flexiblerer Rentenzugang; Erweiterung des Sozialpartnermodells
- Neue Wirtschafts-Identifikationsnummer
- Gesetz zur Stärkung von Aus- und Weiterbildung: außerbetriebliche Berufsausbildung; Mobilitätszuschuss; Qualifizierungsgeld und Steuerbefreiung
- Postrechtsmodernisierungsgesetz:
 Neue Zugangsfiktion ab 2025
- Unfallversicherungs-Weiterentwicklungsgesetz: 
Neuregelung zu den Wegeunfällen 

Weiterhin wie immer:

  • Aktuelles Lohnsteuer- und Reisekostenrecht
  • Aktuelle Änderungen bei der Sozialversicherung und der Entgeltabrechnung
  • Aktuelles zum Arbeitsrecht

Die Seminarinhalte werden tagesaktuell an den Stand der Gesetzgebungsverfahren aller für das Personalwesen relevanter Bestimmungen angepasst.

Personalleiter/innen, Personalsachbearbeiter/innen, Mitarbeitende der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmer/innen und Beratende

 

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Kursangebote

455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Zu den Veranstaltungsformaten

Sie brauchen Unterstützung bei der Wahl des passenden Lehrgangs?

Lesen Sie mehr zu den verschiedenen Kursformaten

Kontakt

Vicky Hammes
Vicky Hammes Tel: +49 261 30471-15 Fax: +49 261 30471-23 hammes@ihk-akademie-koblenz.de

Inhouse-Seminar

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.







    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Koffer auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder