GmbH-Geschäftsführung
GmbH Geschäftsführung Leitungskompetenz
Nur für Absolventen des Lehrgangs GmbH- Geschäftsführung Grundlagen
Zielsetzung
Das Webinar richtet sich an Personen, die den Kurs GmbH Geschäftsführung Grundlagen erfolgreich absolviert haben.
Inhalte
Bilanzanalyse
- Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung (Struktur-GuV)
- Vertiefende Kennzahlen zur Bilanzanalyse
- Einfluss bilanzpolitischer Maßnahmen auf Kennzahlen
- Praxisbeispiele: Kennzahlenanalyse und Auswertung
- Kapitalflussrechnung
Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsgesetz
- Anwendung und Geltung des Betriebsverfassungsrechts
- Überblick Mitwirkungs- & Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Streitigkeiten zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
- Ausgewählte aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
- Gesetzesnovellen/-vorhaben
Mitarbeiterführung
- Zukunftsgerechtes Führen
- Mitarbeiterbindung und Motivation
Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers
- Verantwortung und Haftungsrisiken im laufenden Geschäftsbetrieb
- Verantwortung und Haftungsrisiken in der Insolvenz
- Datenschutz
Controlling
- Finanzielle Stabilität durch Planung, Umsetzung, Messung, Analyse
- Finanzplanung, Cashflow-Planung
- Analyse von BWA und GUV
- Dashboards als Instrument der Unternehmenssteuerung
Steuern
- Kapitalertragsteuer
- Unternehmensnachfolge aus steuerlicher Sicht, Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften
- Stille Beteiligung am Unternehmen des Arbeitgebers, Einkünfte aus Kapitalvermögen oder aus nichtselbständiger Arbeit
Risikomanagement
- Einführung in das Risikomanagement
- Risikoanalyse
- Risikobewältigung
- Risikokommunikation und -überwachung
- Krisenmanagement
- Compliance und rechtliche Aspekte des Risikomanagements
- Gestaltungsmöglichkeiten der GmbH-Geschäftsführer
- Fallstudien und Praxisbeispiele
- Zusammenfassung und Ausblick
Der schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt. Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Online-Verbindung benötigt. Es muss nichts installiert werden. Die Reihenfolge der Fragen ist festgelegt. Jede Aufgabe im Test kann einmal angezeigt und beantwortet werden. Vor und während dem Test ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.
Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat „GmbH-Geschäftsführung Leitungskompetenz (IHK)“.
Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.
Zielgruppe
Der Kurs ist geeignet für Existenzgründer, Unternehmer/Inhaber, Geschäftsführer mit ersten Erfahrungen und Gesellschafter von GmbHs.
Voraussetzungen
Der Kurs findet komplett live online statt. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80 Prozent der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Aufzeichnungen sind nicht Vertragsbestandteil. Sie können ausnahmsweise, ohne Rechtsanspruch und jederzeit löschbar bereitgestellt werden. Der Kurs ist nicht als Selbstlernprodukt nutzbar.
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Termine und Orte
ab 1.490 €
Bitte Termin auswählenVeranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Angela Rosenberg Tel: +49 261 30471-83 Fax: +49 261 30471-23 rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?