Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Beschaffungsanalysen und -controlling
Optimieren Sie Ihre Einkaufsleistung durch Beschaffungsanalysen und -controlling
Zielsetzung
Der reibungslose Ablauf des Beschaffungsprozesses ist eine wesentliche Aufgabe des Einkaufs. Damit es gelingen kann, alle nötigen Güter in der geforderten Menge und Qualität zur richtigen Zeit am passenden Ort zu haben, braucht es eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Bedarf des Unternehmens.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie durch Beschaffungsanalysen und -controlling Ihre Einkaufsleistung optimieren und so dem steigenden Anspruch an Qualität und Preis gewachsen sein können. Durch zielgerichtete Planung, Steuerung und Kontrolle Ihrer Beschaffungsprozesse haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einkaufsziele zu erreichen. Hierfür lernen Sie im Verlaufe des Seminar verschiedene Controlling-Werkzeuge und -methoden kennen.
Inhalte
- Kostenstrukturen in der verarbeitenden Industrie
- XYZ-Analyse
- Preisbeeinflussungsfaktoren/Preisindices
- Wertanalyse
- Preisstrukturanalyse
- ABC-Analyse
- Aufbau zielbezogener und erfolgsorientierter Kennzahlensysteme im Einkauf
- Kennzahlen und Messgrößen
- Berichtswesen
- Darstellung der Einkaufsergebnisse
- Kennzahlen für den Strategischen und Operativen Einkauf
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen im Einkauf oder Controlling sowie Fach- und Führungskräfte, die im Unternehmen für die Beschaffung zuständig sind und diese optimieren möchten.
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Sonja Pelz Tel: +49 261 30471-74 Fax: +49 261 30471-79 pelz@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?