Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Professionelles Forderungsmanagement
Erkennen Sie Ihr Ausfallrisiko, vermeiden Sie Forderungsausfälle und sichern Sie Ihre Liquidität.
Zielsetzung
Das Seminar dient der Abwehr von Forderungsausfällen und Minimierung des Ausfallrisikos.
Neben Präventionsmaßnahmen werden die Voraussetzungen für ein effizientes Debitorenmanagement nebst Absicherungsalternativen behandelt und vorgestellt.
Dabei werden die wichtigsten Kennzahlen im Forderungsmanagement ebenso besprochen wie der Aufbau eines effizienten Mahnwesens und die Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahrens.
Inhalte
- Liquiditätstechnische Auswirkungen von Lieferantenkrediten
- Effiziente interne und externe Prüfung der Kundenbonität
- Beurteilung des Ausfallrisikos
- Effizientes Debitorenmanagement
- Summen und Saldenliste
- Offene-Posten-Liste
- Was tun, wenn sich Forderungsfälle abzeichnen?
- Außergerichtliches und gerichtliches Mahnverfahren
- Online-Beantragung des Mahnbescheides
- Europäisches Mahnverfahren
- Inkassodienstleister
- Forderungsabsicherungsalternativen
- Teilnehmerfragen/ Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Alle, die für die Sicherung der Liquidität, das Debitorenmanagement, den Forderungseinzug und für Forderungsausfälle verantwortlich sind – sowohl aus der Unternehmensleitung, der Buchhaltung sowie Mitarbeiter aus Verkauf und Vertrieb.
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Vicky Hammes Tel: +49 261 30471-15 Fax: +49 261 30471-23 hammes@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?