Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Crashkurs Sekretariat 2: Wirkungsvolle Rhetorik und strategische Gesprächsführung
Crashkurs Sekretariat 2: Wirkungsvolle Rhetorik und strategische Gesprächsführung
Zielsetzung
Trainieren Sie praxiserprobte Gesprächstechniken, um im Umgang mit KollegInnen,
MitarbeiterInnen, Vorgesetzten und KundInnen noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an Kleinigkeiten, ob ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend verläuft.
Inhalte
Der Dreiklang Ihrer Persönlichkeit: Ausstrahlung – Auftreten - Authentizität
- Der erste Eindruck zählt - womit Sie andere für sich begeistern
- Mehr Präsenz durch positive Ausstrahlung
- Praxis-Check: So überzeugen Sie durch gute Vorbereitung
Modern Talking – Erfolgsfaktoren exzellenter Gesprächsführung und Rhetorik
- Worauf es wirklich ankommt – Stimme, Tempo, Pausen, Lautstärke
- Die Klassiker: Aktives Zuhören, Schlüsselfragen und Ich-Botschaften
- Schachtelsätze und Weichmacher - so reden Sie sich um Kopf und Kragen
- Praxis-Check: Körpersprache – Signalwirkung oder Geheimwaffe
Übung macht den Meister – Praxissequenzen mit individuellem Feedback
- „Wir verstehen uns doch, oder?“ - Ihren Gesprächspartner richtig einschätzen
- Erfolgreicher Umgang mit Cholerikern, Giftzwergen und Reklamanten
Nutzen - In diesem Intensivtraining mit Workshopcharakter...
- lernen Sie rhetorische Stilmittel kennen, die Sie sofort anwenden können.
- erfahren Sie, warum nicht alle „Botschaften“ so ankommen, wie sie ursprünglich gemeint waren und wie Sie mit bewusst geführter Kommunikation diese Missverständnisse vermeiden.
- schärfen Sie Ihre Wahrnehmung für das Gegenüber und üben den richtigen Einsatz der Körpersprache.
- unterstreichen Sie Ihre Glaubwürdigkeit durch eine positive Präsenz und authentische Ausstrahlung.
- erhalten Sie durch Praxisübungen mehr Sicherheit.
Dieses Seminar ist das 2. Modul der 3-tägigen Veranstaltungsreihe "Crashkurs Sekretariat":
Der Wandel durch verschiedenste Einflüsse der Wirtschaft macht auch vor dem Sekretariat nicht halt. Von Ihnen wird heute erheblich mehr erwartet als nur den PC zu beherrschen, zu kopieren und übliche Sekretariatsarbeiten zu verrichten. Der Trend geht mehr denn je weg von der Sekretärin und hin zur Assistentin. Diese 3-tägige Praxisreihe gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und zu festigen, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Modul 1: Zeitmanagement und effektive Arbeitstechniken
Modul 2: Wirkungsvolle Rhetorik und strategische Gesprächsführung
Modul 3: Korrespondenz - topfit im Schreiballtag
Die Module können einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden. Bei Buchung des Gesamtpaketes erhalten Sie einen Vorteilspreis.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die Ihre persönliche Kommunikationskompetenz erweitern wollen.
Abschluss
Förderung
Förderung nach QualiScheck Rheinland-Pfalz
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mit dem Förderprogramm QualiScheck können – auch außerhalb des betrieblichen Kontextes – individuell geplante berufliche Weiterbildungsmaßnahmen von Beschäftigten mit Hauptwohnsitz oder Arbeitsort in Rheinland-Pfalz bezuschusst werden, und zwar jährlich mit bis zu 1.500 Euro. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter https://www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432. Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Jennifer Johnson Tel: +49-261-30471-32 Fax: +49-261-30471-21 johnson@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?