Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Effiziente Protokollführung und Sitzungsmanagement
Viele Sitzungen und Besprechungen verlaufen nicht so effizient, wie man es sich gern erhofft. Mit einer guten Planung, Vorbereitung und einer effizienten Protokollführung können hier „Zeitdiebe“ minimiert und zusätzliche Ressourcen erzielt werden.
Zielsetzung
In diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Wissen für Ihr Besprechungsmanagement und erfahren, wie Sie einzelne Besprechungsinhalte zielgerichtet in Form verfassen, sodass ein Informationsfluss und eine Transparenz gewährleistet sind.
Inhalte
Eine optimale Besprechungsvorbereitung – hier können schon Zeitdiebe minimiert werden:
- Sitzungen optimal vorbereiten – Einladungen und Agenda
- Mit Checklisten erzielen Sie eine gekonnte Systematik!
Protokollvorbereitung:
- Welche Protokollart ist geeignet für diese Sitzung?
- Welches Ziel soll erreicht werden?
- Welche Beweiskraft soll mein Protokoll besitzen?
- Der Protokollrahmen und die Rechtssicherheit.
- OneNote – das Tool für Ihre Effizienz!
Während der Sitzung:
- Aktives Zuhören – welche Rechte habe ich als Protokollführer?
- Unklarheiten während der Sitzung: Details oder genügen Hauptaussagen?
- Möglichkeiten der Zusammenfassung
- Sprache und Ausdruck – Formulierungen, stilistische Feinheiten und Objektivität
- Welche Zeiten verwendet man im Protokoll: Wann benutze ich die Gegenwartsform und den Konjunktiv?
- Mustervorlagen und Hilfsmittel für ein Protokoll
Protokollnachbereitung:
- Protokoll – Verteiler – Unterschriften
- Überwachung einzelner Aufgaben
- Wie erstelle ich eine gekonnte Wiedervorlage/ Evidenz?
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Jennifer Johnson Tel: +49-261-30471-32 Fax: +49-261-30471-21 johnson@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?