Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Teamentwicklung stärken und Konflikte lösen durch Kommunikation
Wie stärke ich durch Kommunikation mein Team in den einzelnen Entwicklungsphasen und wie entwickle ich eine Konfliktkultur - das sind zentrale Punkte im Seminar.
Zielsetzung
Dieses Seminar beschäftigt sich intensiv mit Ihren Aufgaben und Chancen im Team, selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten zu stärken. Ein Schwerpunkt ist dabei der Umgang mit Konfliktären Situationen, um die Zufriedenheit und Effizienz im Team zu erhöhen. Sie haben die Möglichkeit, praxisbezogenen Situationen einzubringen und Strategie für die sofortige Anwendung in Ihrem beruflichen Alltag mitzunehmen.
Inhalte
- Handlungsmöglichkeiten in den Team-Entwicklungsphasen
- Stärkung der Konfliktkultur
- Schwierige Situationen erkennen, auch im virtuellen Miteinander
- Was treibt Konflikte im Team?
- Konflikte- und Verhandlungsmatrix
- Sicherer Umgang mit Konfliktären Situationen
- Konstruktives Feed-Back
- Strategien und Lösungsmöglichkeiten für Ihre Praxis-Beispiele
Zielgruppe
Fachkräfte, Teamleitende, Projektleitende
Abschluss
Förderung
Förderung nach QualiScheck Rheinland-Pfalz
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mit dem Förderprogramm QualiScheck können – auch außerhalb des betrieblichen Kontextes – individuell geplante berufliche Weiterbildungsmaßnahmen von Beschäftigten mit Hauptwohnsitz oder Arbeitsort in Rheinland-Pfalz bezuschusst werden, und zwar jährlich mit bis zu 1.500 Euro. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter https://www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432. Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Olivia Weiler Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-21 weiler@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?