Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Interkulturelle Kompetenz im Unterricht
Erfahren Sie, wie ein allgemeines Verständnis für Interkulturalität die Seminar- und Unterrichtsgestaltung bereichern kann.
Zielsetzung
Die kulturelle und sprachliche Vielfalt und die damit zusammenhängende Hybridisierung von Kulturen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Damit verbunden auch das Risiko eventueller Missverständnisse, die zu negativen Folgen während des Unterrichts führen können.
Die interkulturelle Kompetenz von Dozierenden wird teilweise als selbstverständliches Element pädagogischer Professionalität angesehen. Wenn aber seitens der Dozierenden kein allgemeines Verständnis für die Interkulturalität und kein explizites Wissen über die eigene Kultur und ihre Ausprägungen vorhanden sind, wird die interkulturelle Zusammenarbeit zur großen Herausforderung.
Inhalte
- Wissen über die unterschiedlichen Kulturkreise und die Auswirkung der Unterschiede im Unterricht
- Reflexionsprozesse zur eigenen Kultur
- Typische Situationen für kulturell bedingte Konflikte
- Vorurteile und Stereotypisierung
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Trainer/innen, Dozierende und Ausbilder/innen der IHK-Akademie Koblenz e. V. und des Gastronomischen Bildungszentrums e. V.
Abschluss
Preiszusatz
Für Dozierende der IHK-Akademie Koblenz e. V. und des Gastronomischen Bildungszentrums e. V. ist dieser Workshop kostenfrei. Dozierende anderer Bildungseinrichtungen wenden sich bitte direkt an die für den Workshop zuständige Ansprechpartnerin.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Sarah Pfahl Tel: +49 261 30471-71 Fax: +49 261 30471-79 pfahl@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?