Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Einführung ins Change Management
Einführung ins Change Management - Was verbirgt sich hinter einem Veränderungsprozess?
Zielsetzung
Souverän handeln im Wandel
Globalisierung, permanente Vernetzung, Digitalisierung und demografische Entwicklungen – große Trends treiben unsere Welt. Märkte verändern sich rasant, dabei müssen Unternehmen Schritt halten. Mit komplexen Aufgaben aktiv umgehen, sich dem Wandel nicht nur anpassen sondern ihn gestalten, diesem Veränderungsdruck sehen sich Unternehmen zunehmend ausgesetzt.
Inhalte
In diesem Tagesseminar können Sie einen Einblick in das Feld der Veränderungsprozesse gewinnen.
1. Berücksichtigung der aktuellen Situation
Was hat dazu geführt, dass eine Veränderung notwendig wurde?
Welcher Lösungsansatz könnte eine positive Veränderung herbeiführen?
2. Ein Blick auf das Unternehmen
Aus welcher unternehmerischen Situation heraus wird der Veränderungsprozess angestoßen und was bedeutet das genau?
3. Die Komponente "Mensch"
Wer wird mit den Konsequenzen der Veränderung einverstanden sein und wer nicht? Wie sollte das in einem Veränderungsprozess berücksichtigt werden?
4. Erfolgsfaktoren der Umsetzung eines Veränderungsprozesse
Wie sorge ich dafür, dass die Inhalte der Veränderung in das Unternehmensumfeld transportiert werden und es dabei keine Missverständnisse gibt?
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zielgruppe
In unserem Seminar werden Sie auf die besonderen Herausforderungen und Chancen einer Veränderungskultur vorbereitet.
Alle Themeninteressierten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Abschluss
Preiszusatz
Mehrwertsteuer fällt nicht an.
Förderung
Qualischeck
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Förderung ist abhängig vom Einkommen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432.
Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Katharina Kunz Tel: +49 261 30471-30 Fax: +49 261 30471-21 kunz@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?