Kollaborationstools 4.0 für die Assistenz
Eine große Herausforderung für Assistenten, Sekretärinnen und Officemanager liegt in der Digitalisierung.
Wachsende Datenmengen, die im Rahmen von Planungs-, Organisations- und Verwaltungsvorgängen verarbeitet werden müssen, fließen durch die Hände der Assistenten.
Zielsetzung
Office 365 mit Planner, Teams etc.
Umfassende Kenntnisse in der Datenverarbeitung und den Office-Programmen von MS365 sind hier Grundvoraussetzung.
Unter dem Schlagwort der Assistenz 4.0 werden diese immer wichtigeren Fähigkeiten in diesem Seminar zusammengefasst.
Inhalte
- Wie arbeiten wir im Team enger & besser zusammen? Weg von Massenmails, hin zu Beiträgen in Teams
- Wie nehmen wir externe Partner mit rein? Gastzugang und freigegebene Kanäle in Teams
- intelligenter Dateiaustausch: Diese Möglichkeiten bieten Teams, SharePoint und OneDrive. Wann nimmt man was?
- Abstimmungen nachvollziehbar gestalten
- Abgrenzung von dokumentierwürdigen Fällen und Verhinderung von Datenvermüllung
- Tools: Teams, SharePoint, Planner, OneDrive, Bookings, Forms, Sway, Yammer
Zielgruppe
Voraussetzungen
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)
Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:
Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Termine und Orte
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?