Steigerung des Umsatzes und Rückgewinnung von Altkunden
Mehr Umsatz generieren und verlorene Kunden zurückgewinnen – mit den richtigen Strategien kein Zufall!
Zielsetzung
In unserem Seminar „Steigerung des Umsatzes und Rückgewinnung von Altkunden“ lernen Sie bewährte Methoden, um durch gezieltes Cross- und Up-Selling Ihren Umsatz nachhaltig zu steigern. Zudem vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Phasen eines erfolgreichen Vertriebsgesprächs, damit Sie passende Produkte, Leistungen und Services optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden abstimmen können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der effektiven Rückgewinnung von Kunden und der langfristigen Bindung.
Inhalte
- Struktur und Phasen eines Vertriebsgespräches
- Zusatzverkauf durch Kundennutzen
- Referenzmethode
- Analysephase / Fragetechniken
- Einwandbehandlung
- Positives Umstimmen / Rückgewinnung
Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Vertrieb (Inbound, Outbound), Angestellte mit verkäuferischen Aufgaben und regelmäßigem Kundenkontakt sowie Personen, die im Vertrieb Schwierigkeiten haben und ihre Hemmungen im Umgang mit dem Verkauf abbauen möchten.
Voraussetzungen
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
QualiScheck
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)
Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:
Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?