Schnellstart Nachhaltigkeit: Prinzipien, Normen und Ziele

Zertifikatslehrgang Live-Online Berufsbegleitend Kursnummer 504N3 | Als PDF herunterladen

Nachhaltigkeit ist kein vorübergehender Trend – sie ist entscheidend für die Zukunft von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. In unserem Seminar erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die zentralen Begriffe und Prinzipien nachhaltigen Handelns. Dabei betrachten wir die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Governance) und zeigen Schnittstellen zu etablierten Managementsystem-Normen wie ISO 9001, 14001, 50001, 27001 und 45001 auf.

Sie lernen zentrale Begriffe, Prinzipien und aktuelle Entwicklungen kennen und erhalten einen Überblick über relevante ESG-Kriterien sowie deren Verknüpfung mit bestehenden Managementsystem-Normen (z. B. ISO 9001, 14001, 50001, 27001, 45001).

Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu ökologischen und sozialen Herausforderungen, nachhaltigen Wirtschaftsprinzipien und Berichtsstandards wie CSRD und ESRS. Durch Vorträge, Gruppenübungen und Erfahrungsaustausch entwickeln Sie ein Verständnis dafür, wie Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht und im eigenen beruflichen Umfeld integriert werden kann.

Ziel ist es, Handlungskompetenz aufzubauen, nachhaltige Zusammenhänge einordnen zu können und Impulse für weiterführende Strategien im Unternehmen mitzunehmen.

Inhalte

  • Amendment 1: Relevanz des Klimawandels in den Managementsystem-Normen
  • Grundlagen der Nachhaltigkeit
  • Grundprinzipien des zirkulären Wirtschaftens und R-´Strategien
  • Soziale und ökologische Grenzen: Donut-Ökonomie, planetare Grenzen, Earth Overshoot Day und das Prinzip der Kipppunkte
  • Von den Grenzen zu den Zielen: Agenda 2030, Sustainable Development Goals (SDGs), Treibhausgasbilanzen (THG)
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung mit CSRD und ESRS und der Matrix 5.1 der Gemeinwohl-Ökonomie

(m/w/d) Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Fachbereichen welche im Arbeitsalltag Kontakt zu Themen rund um die Nachhaltigkeit haben. 

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Schnellstart Nachhaltigkeit: Prinzipien, Normen und Ziele“.

Dieses Live-Online-Training wird in Kooperation mit der Hagen Consulting GmbH durchgeführt.

Termine und Orte

ab 455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Veranstaltungsort

Verfügbarkeit

Plätze frei
noch wenige Plätze
leider ausgebucht - Warteliste

Kontakt

sonja-lavit-justen-ihk-akademie-koblenz
Sonja Lavit-Justen Tel: +49 261 30471-76 Fax: +49 261 30471-23

Kontakt

sonja-lavit-justen-ihk-akademie-koblenz

Sonja Lavit-Justen Tel: +49 261 30471-76 Fax: +49 261 30471-23 lavit-justen@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Hammer auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder