CO2 Fußabdruck

Zertifikatslehrgang Live-Online Berufsbegleitend Kursnummer 504N5 | Als PDF herunterladen

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein Muss – und beginnt mit Transparenz. In unserem eintägigen Impulsworkshop lernen Sie, wie Sie die Treibhausgasemissionen Ihres Unternehmens entlang der gesamten Wertschöpfungskette systematisch erfassen. Erfahren Sie praxisnah, was sich hinter Scope 1, 2 und 3 verbirgt und wie Sie die Vorgaben des Greenhouse Gas Protocol zielführend umsetzen. Ein kompakter Einstieg für alle, die Verantwortung übernehmen und den CO₂-Fußabdruck messbar verringern wollen.

Ziel diesesWorkshops ist es, Ihnen ein grundlegendes Verständnis der CO₂-Bilanzierung im Unternehmenskontext zu vermitteln. Sie lernen die Systematik der Emissionseinstufung gemäß Scope 1, 2 und 3 nach dem Greenhouse Gas Protocol kennen und erhalten praxisnahe Methoden zur Erfassung, Bewertung und Reduktion von Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Durch interaktive Übungen, Fallbeispiele und den Austausch mit anderen Teilnehmenden sollen die erworbenen Kenntnisse direkt auf die eigene betriebliche Praxis übertragen werden können. Das Seminar unterstützt dabei, fundierte Beiträge zur Nachhaltigkeitsstrategie ihres Unternehmens zu leisten und erste Schritte in Richtung Klimaneutralität aktiv mitzugestalten.

Inhalte

  • Grundlagen der CO₂-Bilanzierung: Definition, Bedeutung und regulatorische Rahmenbedingungen
  • Detaillierte Betrachtung von Scope 1, 2 und 3 Emissionen: Systemgrenzen und Praxisbeispiele
  • Methoden zur Datenerfassung und Berechnung von Emissionen in den einzelnen Scopes
  • Strategien zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks und Integration in die Unternehmensstrategie
  • Praxisnahe Fallstudien und Austausch zu Herausforderungen und Lösungen in der Umsetzung

(m/w/d) Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Fachbereichen welche mit der Berechnung des CO2 Fußabdruckes starten wollen oder mit eigenem Fachwissen den verantwortlichen Personen zuarbeiten möchten.

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat „CO2 Fußabdruck“.

Dieses Live-Online-Training wird in Kooperation mit der Hagen Consulting GmbH durchgeführt.

Termine und Orte

ab 455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Veranstaltungsort

Verfügbarkeit

Plätze frei
noch wenige Plätze
leider ausgebucht - Warteliste

Kontakt

sonja-lavit-justen-ihk-akademie-koblenz
Sonja Lavit-Justen Tel: +49 261 30471-76 Fax: +49 261 30471-23

Kontakt

sonja-lavit-justen-ihk-akademie-koblenz

Sonja Lavit-Justen Tel: +49 261 30471-76 Fax: +49 261 30471-23 lavit-justen@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Einkaufswagen auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder