Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Zertifizierte/-r Verwalter/-in IHK - Online

BerufsbegleitendOnline Kursnummer 504ZertVDIHK | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Als „zertifizierter Verwalter“ darf sich bezeichnen, wer eine entsprechende Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer abgelegt hat. Das ergibt sich aus dem neuen §26 a WEG. Zweck der Prüfung ist es, den Nachweis zu erbringen, dass eine Person über die für die Tätigkeit als Verwalter über die notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt. Hintergrund: Mit der Neuregelung des WEG wird der „zertifizierte Verwalter“ eingeführt. Eigentümer haben ab dem 1. Dezember 2023 das Recht einen „zertifizierten Verwalter“ zu bestellen.

Teilnehmende dieser Prüfungsvorbereitung:

  • werden zielgerichtet auf die Prüfung vorbereitet.
  • erhalten die Wissensbeiträge durch erfahrene Dozierende.
  • kommen in Kontakt mit Experten, die mit der Prüfung zum/r WEG-Verwalter/in vertraut sind.

Die Prüfungsvorbereitung als Live-Online-Training bereitet optimal auf die Prüfung zum/r zertifizierten WEG-Verwaltern/in vor, schließt Wissenslücken und schafft die nötige Sicherheit.

Durch das Format Live-Online-Training gelingt die Teilnahme flexibel und ortsunabhängig. Die Online Trainer/innen können auch auf individuelle Fragestellungen eingehen.
  • Rechtliche Grundlagen 
  • Grundlagen Immobilienwirtschaft 
  • Kaufmännische Grundlagen
  • Technische Grundlagen

WEG-Verwalter und Verwaltungsgesellschaften, Absolventen unseres Lehrgangs „Immobilienverwalter/-in (IHK)

Als Absolvent/-in unseres Lehrgangs zum Immobilienverwalter/-in (IHK) werden Ihnen beim Besuch des Lehrgangs zum „Zertifizierte/-n Verwalter/-in 30 Stunden angerechnet. Sie zahlen somit die Hälfte der Lehrgangsgebühr.

Die Prüfung zum zertifizierten Verwalter können Sie voraussichtlich
ab September 2022 bei der Industrie und
Handelskammer ablegen.

Technische und organisatorische Vorbereitungen sind unkompliziert. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen die Teilnehmenden lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmenden und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.

Termine und Orte

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

In den Warenkorb

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

Angela Rosenberg

Angela Rosenberg Tel: +49 261 30471-83 Fax: +49 261 30471-21 rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du die Zahnräder auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder