Einführung ins Change Management
Veränderungen besser verstehen und gezielt begleiten.
Dieses Tagesseminar bietet einen kompakten Einstieg ins Change Management – mit Fokus auf Ursachen, menschliche Dynamiken und erfolgreiche Umsetzung.
Zielsetzung
Inhalte
1. Berücksichtigung der aktuellen Situation
Was hat dazu geführt, dass eine Veränderung notwendig wurde?
Welcher Lösungsansatz könnte eine positive Veränderung herbeiführen?
2. Ein Blick auf das Unternehmen
Aus welcher unternehmerischen Situation heraus wird der Veränderungsprozess angestoßen und was bedeutet das genau?
3. Die Komponente "Mensch"
Wer wird mit den Konsequenzen der Veränderung einverstanden sein und wer nicht? Wie sollte das in einem Veränderungsprozess berücksichtigt werden?
4. Erfolgsfaktoren der Umsetzung eines Veränderungsprozesse
Wie sorge ich dafür, dass die Inhalte der Veränderung in das Unternehmensumfeld transportiert werden und es dabei keine Missverständnisse gibt?
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die sich mit Veränderungsprozessen im Unternehmen befassen oder künftig befassen werden – unabhängig von Vorkenntnissen im Change Management.
Voraussetzungen
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
QualiScheck
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)
Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:
Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?