Projektmanagement kompakt: Planen, Steuern, Visualisieren

Seminar Präsenz Tagsüber Kursnummer 557PMkomp | Als PDF herunterladen

Erhalten Sie einen klaren Überblick über die Grundlagen des Projektmanagements. Lernen Sie, was ein Projekt ausmacht, wer dabei welche Rolle spielt und wie Sie von Anfang an den Überblick behalten.

Zielsetzung

Das Seminar vermittelt praxisnah und kompakt die Grundlagen eines erfolgreichen Projektmanagements. Die Teilnehmenden lernen, wie Projekte systematisch geplant, effizient gesteuert und übersichtlich visualisiert werden. Sie entwickeln ein Verständnis für die typischen Projektphasen, zentrale Methoden und Rollenverteilungen – und wenden diese direkt auf eigene oder vorgegebene Aufgabenstellungen an. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit Projektarbeit zu gewinnen, typische Fehler zu vermeiden und erste eigene Projektpläne zu entwerfen, die klar strukturiert und nachvollziehbar sind.

  • Einführung und Grundlagen des Projektmanagements
  • Grobplanung von Projekten mit Phasen und Meilensteinen
  • Projektplan anhand von Arbeitsaufgaben erstellen und visualisieren

Berufseinsteiger:innen, Mitarbeitende und Teamleiter:innen ohne oder mit wenig Projektmanagement-Erfahrung, die Grundlagen praxisnah erlernen und eigene Projekte besser planen, steuern und visualisieren möchten.

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Wählen Sie für weitere Informationen bitte einen Termin aus.

QualiScheck

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).

Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.

Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)

Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:

Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)

 

Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung

Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)

Termine und Orte

ab 465 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Veranstaltungsort

Verfügbarkeit

Plätze frei
noch wenige Plätze
leider ausgebucht - Warteliste

Kontakt

olivia-kingaby
Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung von YouTube gelesen haben.

Kontakt

olivia-kingaby

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.







    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Einkaufswagen auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder