Arbeitsplatzorganisation und Zeitmanagement für Auszubildende

Seminar Präsenz Tagsüber Kursnummer 607Orga | Als PDF herunterladen

Als Auszubildende werde Sie mit vielfältigen neuen Aufgaben konfrontiert. Von verschiedenen Kolleginnen und Kollegen werden Sie um Unterstützung und Zuarbeit gebeten. Dieses Seminar zeigt Ihnen mit praktischen Tipps Möglichkeiten auf, den Überblick zu behalten, nichts zu vergessen, Zettelwirtschaft zu vermeiden und die richtigen Prioritäten zu setzen

Zielsetzung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befassen sich mit dem Umgang ihrer Zeit. Sie erkennen Stärken und Schwächen der eigenen Arbeitsorganisation , bei der Terminplanung und in der Zusammenarbeit mit anderen.

 

Erfolgreiches Selbstmanagement durch perfekte Arbeitsorganisation

  • Realistische Zielsetzung bei der Arbeitsplanung
  • Eigene Arbeitssysteme entwickeln  
  • Termine und Aufgaben mit Outlook/LotusNotes
  • Prioritäten am Arbeitsplatz setzen und einhalten durch optimale Schreibtischorganisation

 Gekonntes Informationsmanagement

  • Professionelle E-Mail-Organisation
  • So organisieren Sie die E-Mail-Flut
  • Arbeiten mit OneNote

 Effizient die Ablage gestalten

  • Der Registraturplan: ohne Plan keine Effizienz
  • Aufbewahrungsfristen beachten
  • Ablage im PC: Utopie oder Wirklichkeit

 Die Zusammenarbeit steuern

  • Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden
  • Gekonnt „Nein“ sagen
  • Den Informationsfluss optimieren

Auszubildende, die neu ins Berufsleben einsteigen

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Wählen Sie für weitere Informationen bitte einen Termin aus.

Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung

Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)

Termine und Orte

ab 455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Veranstaltungsort

Verfügbarkeit

Plätze frei
noch wenige Plätze
leider ausgebucht - Warteliste

Kontakt

sarah-hentschel-ihk-akademie-koblenz
Sarah Hentschel Tel: +49-261 30471-32
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung von YouTube gelesen haben.

Kontakt

sarah-hentschel-ihk-akademie-koblenz

Sarah Hentschel Tel: +49-261 30471-32 hentschel@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du die Rakete auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder