Ihr Spezialist für die Aus- und Fortbildung im Umwelt- und Brandschutz sowie für Themen zur Nachhaltigkeit und des Energiemanagements: Umwelt-Technikum Koblenz

Das wachsende Umweltbewusstsein führt nicht nur im Alltag zu einer veränderten Lebensweise. Das Erlernen der richtigen Umsetzung von Brand- und Umweltschutz-Maßnahmen sowie die Themenkomplexe des nachhaltigen Wirtschaftens und des Klima- bzw. Energiemanagements gewinnen auch für Unternehmen zunehmend an Bedeutung.

Nicht nur der richtige Umgang mit Abfällen und eine fachgerechte Entsorgung von Gefahrgütern muss bekannt sein, sondern mittlerweile zählen auch Kompetenzen im Energiemanagement und Klimaschutz zum Handwerkszeug der betrieblichen Spezialisten im Umweltbereich.

Die Weiterbildungen des Umwelt-Technikums Koblenz vermitteln sowohl Fachkenntnisse als auch den derzeitigen Wissensstand zu den gesetzlichen Bestimmungen nach EU- und nationalem Recht. Darüber hinaus ist das Thema Nachhaltigkeit inzwischen zu einem zentralen Faktor geworden, um den langfristigen unternehmerischen Erfolg zu sichern. Es gilt hierbei, die Kundenwünsche sowie neue gesetzliche Regelungen umzusetzen und gleichzeitig die Mitarbeitenden in diesen Transformationsprozess einzubinden.

Im Angebot sind unter anderem die Aus- und Fortbildungen zum Betriebsbeauftragten für Abfall, Brandschutz, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Gefahrstoffe und Gefahrgut. Hinzukommen die Zertifikatslehrgänge „Verantwortungsvolles Energiemanagement (IHK)“, „Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)“, „Betrieblicher Klimamanager (IHK)“ sowie „Sustainable Leadership (IHK)“.

Fragen Sie auch nach unseren firmenspezifischen Inhouse-Schulungen, die einen besonderen Bezug auf Ihre betrieblichen Besonderheiten und unternehmerischen Bedürfnisse nehmen.

Yvonne Busch

Yvonne Busch

Umwelt & Brandschutz
02631 9177-12
busch@ihk-akademie-koblenz.de

39 Treffer

ZertifikatslehrgangLive-OnlineBerufsbegleitend

Betriebliche/-r Klimamanager/-in (IHK)

Orientierung und Knowhow, um Unternehmen im Themenkomplex Klima- und Klimaschutzmanagement erfolgreich für die Zukunft aufzustellen....

2.590 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Fortbildung Gefahrstoffbeauftragter

Bleiben Sie als Gefahrstoffbeauftragte*r auf dem neuesten Stand und erweitern Sie Ihr Wissen zu aktuellen Vorschriften, Sicherheitsstandards und neuen Technologien im Umgang mit Gefahrstoffen! Unsere Fortbildung vermittelt praxisorientierte Einblicke und...

455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Brandschutzhelfer/in und Evakuierungshelfer gem. § 10 ArbSchG und ASR 2.2.

Egal, ob Sie im Unternehmen, in Schulen oder in öffentlichen Einrichtungen tätig sind – unsere Schulung stärkt Ihr Team und sorgt für mehr Sicherheit. Nutzen Sie die
Gelegenheit, sich und andere...

259 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Gewässerschutzbeauftragte/-r

Übernehmen Sie Verantwortung für den Schutz unserer Gewässer! In der Schulung zum Gewässerschutzbeauftragten lernen Sie alles über gesetzliche Anforderungen, Umweltauflagen und effektive Maßnahmen zur Vermeidung von Gewässerverunreinigungen. Werden Sie zur...

1.155 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

Seminar

Fortbildung für Brandschutzbeauftragte

Die Sicherheit von Menschen und Sachwerten steht im Brandschutz an erster Stelle. Als Brandschutzbeauftragter tragen Sie eine hohe Verantwortung, um im Falle eines Brandes schnell und effektiv zu handeln. Um...

730 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

ZertifikatslehrgangLive-OnlineBerufsbegleitend

Nachhaltige Unternehmenstransformation

Meistern Sie die Prinzipien der Nachhaltigkeitstransformation und lernen Sie von führenden Experten für Nachhaltigkeit und Transformation, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern....

459 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

ZertifikatslehrgangLive-OnlineBerufsbegleitend

504FEM - Fachexperte/-in für Elektromobilität (IHK)

Orientierung und Know-how rund um das Thema E-Mobilität sowie den Aufbau
und Betrieb einer eigenen Ladeinfrastruktur, um Unternehmen im Themenkomplex Klima- und Klimaschutzmanagement erfolgreich für die Zukunft aufzustellen....

2.490 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Fortbildung für Gewässerschutz

Schützen Sie die Gewässer von morgen – Fortbildung im Gewässerschutz"Wasser ist unsere wertvollste Ressource – und der Schutz unserer Gewässer wird immer wichtiger. In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie alles,...

660 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SonderveranstaltungPräsenzTagsüber

Fortbildung für Immissionsschutz

Luftreinheit sichern – Fortbildung im Immissionsschutz“Immissionsschutz ist der Schlüssel zu einer gesunden Umwelt und Lebensqualität. In dieser praxisorientierten Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Luft- und Lärmemissionen richtig bewerten, gesetzliche Vorgaben...

630 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Brandschutzhelfer/-in

Werden Sie Brandschutzhelfer nach ASR A2.2 und leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz! In unserer Schulung lernen Sie die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes, den sicheren Umgang mit...

219 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Fortbildung nach EfbV und AbfAEV

660 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarLive-OnlineTagsüber

EU-Taxonomie – Pflicht und Kür

Agilität in die Finanzstrategie und -planung bringen: Attraktive Finanzierungskonditionen sind nur noch in Abhängigkeit eines nachweislichen Nachhaltigkeitsmanagements zu erhalten...

289 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

IHK-Veranstaltung

Brandschutzbeauftragte/-r

Brandschutzbeauftragte/-r...

2.495 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Fortbildung für Abfallbeauftragte

Im Rahmen des Seminars werden die Teilnehmer über die aktuelle Rechtslage im Bereich der Abfallwirtschaft auf EU-, Bundes- und Landesebene informiert. Durch die Teilnahme bleiben sie auf dem neuesten Stand...

660 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

ZertifikatslehrgangLive-OnlineBerufsbegleitend

IMS Manager/-in (IHK)

Firmenspezifische und individuelle integrierte Managementsysteme gestalten, umsetzen und etablieren...

2.266 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Abfallbeauftragte/-r

Aufgrund der neuen Abfallbeauftragtenverordnung müssen mehr Unternehmen nun einen Betriebsbeauftragten für Abfall ernennen. Diese Fachleute beraten und unterstützen Anlagenbetreiber und deren Mitarbeiter bei allen Fragen rund um die Vermeidung und...

1.160 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Abfallwirtschaft für Quereinsteiger

Einsteiger im Bereich Abfallrecht aufgepasst! In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Abfallwirtschaft....

455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Fachkunde nach EfbV und AbfAEV

1.170 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Flucht- und Rettungswegepläne

Erwerben Sie das Know-how, um rechtssichere und praxisgerechte Feuerwehrpläne sowie Flucht- und Rettungswegepläne zu erstellen! In unserer Schulung zur Befähigten Person vermitteln wir Ihnen das nötige Fachwissen, um Pläne zu...

800 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarE-LearningZeitunabhängig

Brandschutz-Unterweisung

45 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte

Sicher arbeiten, sicher leben – Ihre Fortbildung zum Sicherheitsbeauftragten"Arbeitsschutz ist kein Zufall – er ist planbar! In dieser praxisorientierten Fortbildung zum Sicherheitsbeauftragten lernen Sie, wie Sie Arbeitsunfälle verhindern und für...

455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
19.08.2025
Neuwied
Plätze frei

SeminarPräsenzTagsüber

Sicherheitsbeauftragte/-r

Sicher arbeiten, sicher leben – Ihre Fortbildung zum Sicherheitsbeauftragten"Arbeitsschutz ist kein Zufall – er ist planbar! In dieser praxisorientierten Fortbildung zum Sicherheitsbeauftragten lernen Sie, wie Sie Arbeitsunfälle verhindern und für...

680 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
26.08.2025 - 27.08.2025
Neuwied
Plätze frei

SeminarPräsenzTagsüber

Sehen Lernen - Wertstromanalyse

Erfahren Sie alles über Definition, Ursprung und Ziele der Wertstromanalyse, identifizieren Sie Handlungsfelder und gestalten Sie den Soll-Zustand mithilfe des Wertstromdesigns....

455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
05.09.2025
Koblenz
Plätze frei

ZertifikatslehrgangLive-OnlineVollzeit

Manager/-in für menschenrechtliche Sorgfalt (IHK)

Sorgfaltspflichten in Unternehmen und der Lieferkette praktisch umsetzenUm „Nachhaltigkeit“ in der Praxis der Wirtschaft zu verankern und ihre Geltung als Leitmotiv verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns zu stärken, hat der Gesetzgeber das...

2.390 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

ZertifikatslehrgangLive-OnlineBerufsbegleitend

Sustainable Leadership (IHK) | Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing & -reporting

Wenn es um einen echten Nachhaltigkeits-Change geht und nicht um oberflächliches Greenwashing, ist professionelle Kommunikationsarbeit gefragt. Das hierfür erforderliche Wissen und Können vermittelt der IHK-Zertifikatslehrgang Sustainable Leadership (IHK)....

2.590 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

ZertifikatslehrgangLive-OnlineBerufsbegleitend

Fachexpert/-in für Wasserstoffanwendungen (IHK)

Lernen Sie in diesem Online-Zertifikatslehrgang wie Sie die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von Wasserstofftechnologien für ihr Unternehmen nutzen können....

2.490 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Gefahrstoffbeauftragte/-r

Erwerben Sie die Fachkompetenz, um als Gefahrstoffbeauftragter die sichere Handhabung und Lagerung von Gefahrstoffen in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten! Unsere Schulung vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse zu gesetzlichen Vorgaben, Gefährdungsbeurteilungen und...

660 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
16.09.2025 - 17.09.2025
Neuwied
Plätze frei

ZertifikatslehrgangLive-OnlineBerufsbegleitend

Sustainability Expert Human Resources (IHK)

Mehrwerte erkennen, Strategien entwickeln und umsetzen...

2.190 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung

SeminarPräsenzTagsüber

Gefährdungsbeurteilungen

Sicher arbeiten, Risiken minimieren – Ihr Seminar zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen“Eine fundierte Gefährdungsbeurteilung ist der erste Schritt zu mehr Sicherheit am Arbeitsplatz! In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie Gefährdungen...

455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
01.10.2025
Neuwied
Plätze frei

SeminarPräsenzTagsüber

Gefahrgutbeauftragte/-r

Werden Sie Gefahrgutbeauftragter und übernehmen Sie Verantwortung für den sicheren Transport gefährlicher Güter auf der Straße! In unserer praxisorientierten Schulung lernen Sie alle gesetzlichen Vorgaben, Sicherheitsmaßnahmen und organisatorischen Pflichten kennen,...

1.100 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
28.10.2025 - 30.10.2025
Neuwied
Plätze frei

SeminarPräsenzTagsüber

Fortbildung für Gefahrgutbeauftragte

Vorbereitungslehrgang für die IHK-Prüfung...

550 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
31.10.2025
Neuwied
Plätze frei

SeminarLive-OnlineTagsüber

Arbeitsstättenverordnung- Einblick und Neuerungen

Ziel der Arbeitsstättenverordnung, welche ein zentraler Bestandteil des deutschen Arbeitsschutzrechts darstellt, ist Gefährdungen für Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu vermeiden oder zumindest zu vermindern....

455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Weitere Infos & Buchung
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
18.11.2025
Neuwied
Plätze frei

Seminar

IHK-Online-Sprint: Nachhaltigkeitsberichterstattung

Kaum ein Thema erfährt gegenwärtig so viel Aufmerksamkeit wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dies liegt nicht nur an den sich kontinuierlich verschärfenden gesetzlichen Vorgaben sondern auch an den steigenden Anforderungen, die die...

Preis auf Anfrage

Weitere Infos & Buchung

Nachhaltige Ausbildungspraxis

Nachhaltige Entwicklung und Ausbildung unterstützen sich gegenseitig. Inhaltlich werden
Wissen über und Verständnis für Themenfelder Nachhaltiger Entwicklung, BBNE und
Ordnungsmittel sowie Methoden und Instrumente zur selbständigen Kompetenzvermittlung für nachhaltigkeitsorientierte Ausbildungspraxis vermittelt....

Preis auf Anfrage

Weitere Infos & Buchung

Infoveranstaltung

Infoveranstaltung Sustainable Mentor (IHK)

Nachhaltigkeit eröffnet neue Horizonte, bringt aber auch neue Herausforderungen. Mit unserem IHK-Zertifikatslehrgang "Sustainable Mentor/-in (IHK)" qualifizierst du dich zu einem Begleitenden, der den nachhaltigen Wandel in Unternehmen unterstützt. Du bist...

Preis auf Anfrage

Weitere Infos & Buchung

Manager/-in für Ressourceneffizienz (IHK)

Wirtschaft im Kreislauf denken, Kosten senken...

Preis auf Anfrage

Weitere Infos & Buchung

Seminar

Arbeitsrecht-Kompakt

Sie erhalten einen kompakten Einstieg in das arbeitsrechtliche Grundwissen, das Sie benötigen, um Ihre Rechte wahrzunehmen....

Preis auf Anfrage

Weitere Infos & Buchung
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
25.03.2025 - 26.03.2025
Neuwied
Plätze frei

SeminarPräsenzTagsüber

Multi-Integrierte Managementsysteme

Methoden zur Implementation von Umwelt, Energie und Compliance Forderungen in Managementsysteme und Prozesse...

Preis auf Anfrage

Weitere Infos & Buchung
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
31.12.2025
Koblenz
Plätze frei
Kurse werden geladen...

Seminarfinder

Schlagworte

Fachbereiche

Kursart

Beginn

Suchen
Seminarfinder