Mitarbeiterführung: Mit einem guten Führungskonzept zu Motivation und Spitzenleistung

Um eine gute Führungskraft zu sein, benötigt man ausgeprägte Kompetenzen im Umgang mit Mitarbeitern und gleichzeitig die Fähigkeit, systematisch und zielorientiert zu arbeiten. In einer Leitungsposition stehen Sie im Spannungsfeld zwischen Geschäftsführung und Team, denn Sie übernehmen nicht nur Verantwortung für die Ergebnisse, sondern auch für Ihre Mitarbeiter. Es gilt das Team mit modernen Führungsgrundsätzen und unter Berücksichtigung der Unternehmensziele sozial kompetent und authentisch zu führen. Das kann eine große Herausforderung darstellen.

Die gute Nachricht ist: Die Kunst des Führens ist erlernbar.
Die IHK-Akademie Koblenz bietet Führungskräften aller Erfahrungsstufen ein breites Angebot an Formaten, um ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten zu erweitern und damit die Grundlage für den unternehmerischen und individuellen beruflichen Erfolg zu legen.
Nutzen Sie unseren kompakten Lehrgang zum/zur Teamleiter/-in (IHK), um sich sicher auf die Position der Führungskraft vorzubereiten. Sie erhalten eine solide Werkzeugbox mit allen Instrumenten, die es bedarf, ein Team erfolgreich zu führen.

Alternativ bietet die IHK-Akademie ein modular aufgebautes Programm an, das Sie genau dort abholt, wo Sie gerade stehen. Egal ob Sie sich noch am Anfang Ihrer Führungskarriere befinden und erst die Grundlagen der Mitarbeiterführung erlernen möchten, Sie bereits praktische Erfahrung gesammelt haben, aber Ihre Kenntnisse vertiefen möchten oder ob Sie auf langjährige Führungserfahrung zurückblicken und nun Ihre eigene Führungssituation sowie Führungspersönlichkeit kritisch reflektieren möchten, die IHK-Akademie begleitet Sie auf Ihrem Weg vom Mitarbeiter zur Führungspersönlichkeit und bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Kompetenzen schrittweise auf- und auszubauen.

Außerdem bieten wir ergänzende Seminare zu Themen, die Ihren Alltag als Führungskraft erleichtern und bereichern, wie z.B.:

  • Führen auf Distanz
  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion
  • Führungswirksamkeit und Durchsetzungskraft
  • Konfliktmanagement
  • Mitarbeitergespräche führen
  • Mitarbeitermotivation
  • Optimierung des Personalaufwandes
  • Situations- und typengerechte Mitarbeiterführung
  • Umgang mit schwachen und leistungsschwachen Mitarbeitern

Alle Inhalte werden intensiv und praxisnah vermittelt, um den Transfer in den Berufsalltag zu sichern. Außerdem gibt der Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften Stärke für die Anwendung im eigenen Team oder der Abteilung in der Berufspraxis.

Fragen Sie auch nach unseren firmenspezifischen Inhouse-Schulungen, die einen besonderen Bezug auf Ihre betrieblichen Besonderheiten und unternehmerischen Bedürfnisse nehmen.

Artur Laux

Artur Laux

Führung
0261 30471-75
laux@ihk-akademie-koblenz.de

Sarah Klemenz-Hidien

Sarah Klemenz-Hidien

Gesundheit & Soziales | Coaching
0261 30471-17
klemenz@ihk-akademie-koblenz.de

39 Treffer

Seminar

Mehr als nur Methoden - Prozessverbesserung mit Lean Management

Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Lean Management kennen....

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Seminar

Neu in Führung: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft (Führen I)

Der Start in einer Führungsposition und die neue Rolle als Führungskraft sind eine spannende und herausfordernde Aufgabe....

770 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Lehrgang

Teamleiter/-in (IHK)

Der Zertifikatslehrgang Teamleiter/-in (IHK) richtet sich an Fach- und Führungskräfte unterschiedlicher Branchen in aktueller oder zukünftiger Führungsfunktion....

2.395 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Lehrgang

Business-Coaching - Modul 1: Grundlagen

Erster Einblick in Coachinggrundlagen und -methoden und deren praktische Anwendung...

2.570 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
26.06.2023 - 30.06.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Erfahren in Führung: Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit (Führen III)

Im Seminar wird Ihnen die Möglichkeit geboten, ein persönliches Verständnis von Führungsprofessionalität zu entwickeln und die eigene Führungssituation sowie -persönlichkeit kritisch zu reflektieren....

770 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Seminar

Wirksam in Führung: Praxis als Führungskraft (Führen II)

Vervollständigen und erweitern Sie in diesem Seminar Ihr Repertoire um weitere wichtige Tools sowie Techniken und Wissen, um Ihren Führungsalltag positiv zu gestalten....

770 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Seminar

Überzeugend in Führung: Führungskultur gestalten (Führen IV)

Evokatorische Führung - „Nicht Druck - sondern Sog erzeugen!“...

770 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

LehrgangOnline

Fachexpert/-in für Wasserstoffanwendungen (IHK)

Lernen Sie in diesem Online-Zertifikatslehrgang wie Sie die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von Wasserstofftechnologien für ihr Unternehmen nutzen können....

2.490 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

LehrgangOnline

Sustainable Leadership (IHK) | Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing & -reporting

Wenn es um einen echten Nachhaltigkeits-Change geht und nicht um oberflächliches Greenwashing, ist professionelle Kommunikationsarbeit gefragt. Das hierfür erforderliche Wissen und Können vermittelt der IHK-Zertifikatslehrgang Sustainable Leadership (IHK)....

2.490 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Seminar

Mitarbeiterführung der Generationen Y und Z - Konfliktstress und Kündigungen verhindern, Mitarbeiterbindung stärken

Die Teilnehmer lernen in diesem Training alles Wissenswerte zu den jungen Generationen am Arbeitsplatz. Sie erkennen Fallstricke im Umgang mit diesen und verhindern kostspielige Konflikte....

770 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
14.09.2023 - 15.09.2023
Koblenz
Plätze frei

LehrgangOnline

Sustainable Leadership (IHK) | Nachhaltigkeit in Logistik, Beschaffung und Lieferketten

Mit dem IHK-Zertifikatslehrgang Sustainable Leadership (IHK) qualifizieren Sie sich in nachhaltigkeitsorientierten Ansätzen in Beschaffung, Logistik und Lieferketten....

2.190 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Seminar

Positive Führungswirksamkeit und Durchsetzungskraft

Mit positiver Führungswirksamkeit kann jede Führungskraft (An-)forderungen leichter um- und durchsetzen....

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Seminar

Kommunikativ in Führung: Professionell kommunizieren als Führungskraft

Lernen Sie in diesem Seminar die Vielfalt der Gesprächsmöglichkeiten zur Personalsteuerung, -motivation, -entwicklung und auch bei den sogenannten unpopulären Maßnahmen kennen....

770 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
27.09.2023 - 28.09.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Outplacement

Begleiten Sie Fach- und Führungskräfte zur erfolgreichen Neuplatzierung...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Seminar

Recruiting-Instrument Headhunter - Wirkung, Nutzen und Steuerung

Ein Instrument im Recruiting ist der Einsatz eines Headhunters. Wann macht ein
Headhunter Sinn, wie arbeitet dieser und wie steuere ich ihn?...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Seminar

Konfliktmanagement für Führungskräfte

Das Seminar vermittelt Ihnen pragmatische Methoden und Techniken der Persönlichkeitsentwicklung, Konflikterkennung und -lösung...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
04.10.2023 - 04.10.2023
Bad Kreuznach
Plätze frei

Seminar

Situations- und typgerechte Mitarbeiterführung

Ziel des Seminars ist es, Ihr Führungsverhalten zu reflektieren und Methoden kennenzulernen sich auf unterschiedliche Persönlichkeiten besser einzustellen....

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
05.10.2023 - 05.10.2023
Bad Kreuznach
Plätze frei

Seminar

Umgang mit schwierigen und leistungsschwachen Mitarbeitern

Sinnvolle Alternativen und Maßnahmen außerhalb arbeitsrechtlicher Betrachtungen zum Umgang mit schwierigen und leistungsschwachen Mitarbeitern...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
10.10.2023 - 10.10.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Onboarding neuer Mitarbeiter erfolgreich gestalten

Optimieren Sie Ihren Onboarding-Prozess für die Integration neuer Mitarbeiter im Unternehmen...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
07.11.2023 - 07.11.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Mitarbeitergespräche führen

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Mitarbeitergespräche effizient in die Unternehmenskultur eingeführt und kompetent geführt werden....

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
07.11.2023 - 07.11.2023
Koblenz
Plätze frei

Lehrgang

Wirtschaftsmediator/-in (IHK)

Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmenden das Wissen und die Techniken für die Tätigkeit als Mediator/-in in wirtschaftlichen Kontexten zu vermitteln....

4.690 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
09.11.2023 - 09.12.2023
Koblenz
Plätze frei

Online

Zusammenarbeit in interkulturellen Teams

Erhalten Sie Wissen über die Zusammenarbeit in interkulturellen Teams im Unternehmen und die Möglichkeiten der Unterstützung des Personalmanagements....

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Seminar

Rhetorik für Führungskräfte

Für Führungskräfte gehört, neben einem sicheren Auftreten, vor allem eine überzeugende Wirkung im freien Sprechen vor unterschiedlichen Zielgruppen zu den wichtigen Erfolgsvoraussetzungen....

770 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
16.11.2023 - 17.11.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Kritik und Lob - so geben Sie Feedbacks zielführend und souverän

Die Teilnehmer lernen in diesem Training, wie Sie zielführend und souverän kritisieren und loben....

770 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
23.11.2023 - 24.11.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Loyalität und emotionale Mitarbeiterbindung

Den Teilnehmern wird vermittelt, warum Mitarbeiterbindung verloren geht. Das Seminar zeigt auf, wie man zu Mitarbeitern tragfähige und auch belastbare Arbeitsbeziehungen herstellen kann und warum Einfühlungs- bzw. Empathievermögen, ein Gespür...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
28.11.2023 - 28.11.2023
Bad Kreuznach
Plätze frei

Seminar

Gelebte Wertschätzung und angewandtes Lobmanagement

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie in Ihrem Führungsstil gezielt berücksichtigen, was Menschen antreibt. Sie erhalten Anregungen und Impulse zu Ihrer Wirkung auf Ihre Mitarbeiter und wie Sie deren...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
29.11.2023 - 29.11.2023
Bad Kreuznach
Plätze frei

Seminar

Selbstreflexion – DIE Fähigkeit unserer Zeit

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Selbstreflexion Empathie schafft, das analytische Denken fördert und Mitarbeitende und Entscheider in lösungsorientiertes Denken bringt....

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
29.11.2023 - 29.11.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Führen auf Distanz

In diesem Seminar erfahren Sie welche grundlegenden Kompetenzen und Führungsinstrumente Erfolgsfaktoren für eine effiziente und effektive Führung auf Distanz sind....

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
30.11.2023 - 30.11.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Mitarbeiter erfolgreich motivieren

Motivierte Mitarbeiter sind von herausragender Bedeutung für jeden Unternehmenserfolg und gleichermaßen eine wesentliche Herausforderung für jede Führungskraft....

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
15.12.2023 - 15.12.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Psycho-LOGISCH führen – Führungserfolg sichern

Keine Führungskraft kommt heute ohne fundiertes Wissen über führungspsychologische Hintergründe und Zusammenhänge aus. Zumindest nicht dann, wenn sie den Anspruch hat, erfolgreich zu führen....

770 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
19.12.2023 - 20.12.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Grundlagen des Lean Management

Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Lean Management kennen....

425 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Seminar

Sehen Lernen - Wertstromanalyse

Erfahren Sie alles über Definition, Ursprung und Ziele der Wertstromanalyse, identifizieren Sie Handlungsfelder und gestalten Sie den Soll-Zustand mithilfe des Wertstromdesigns....

425 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Seminar

Effizientes Projektmanagement für Verbesserungsprojekte

Die Teilnehmer lernen ein Projektmanagement zur Verbesserung kennen....

425 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Beratung

Potenzialanalyse für Führungskräfte

Entdecken Sie Ihr Potenzial...

357 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
16.01.2020 - 30.12.2023
Koblenz
Plätze frei

LehrgangOnline

Sustainable Leadership (IHK) | Nachhaltiges Personalmanagement

Mit dem IHK-Zertifikatslehrgang Sustainable Leadership (IHK) bilden Sie praxisnah die fachliche Expertise aus, um Nachhaltigkeit strategisch sowie operativ im Bereich Personal einzusetzen....

Preis auf Anfrage

Kursdetails

Termin auf Anfrage

Seminar

Erfolgreiche Motivation von Mitarbeitern

Motivierte Mitarbeiter sind von herausragender Bedeutung für jeden Unternehmenserfolg und gleichermaßen eine wesentliche Herausforderung für jede Führungskraft....

Preis auf Anfrage

Kursdetails

Termin auf Anfrage

Lehrgang

Business-Coaching - Modul 2: Vertiefung und Abschluss Business-Coach (IHK)

Erweitern Sie Ihr Coachingwissen und entwickeln Sie Ihr persönliches Coaching-Credo...

Preis auf Anfrage

Kursdetails

Termin auf Anfrage

Lehrgang

Business Coaching - Modul 3: Professionalisierung des Business-Coaching

Schaffen Sie die Voraussetzungen zur Aufnahme in einen der Coaching-Berufsverbände...

Preis auf Anfrage

Kursdetails

Termin auf Anfrage

Seminar

Arbeitsrecht für Führungskräfte

In diesem Seminar können die Teilnehmer umfassende Rechtssicherheit im Arbeitsrecht erwerben....

Preis auf Anfrage

Kursdetails

Termin auf Anfrage

Kurse werden geladen...

Seminarfinder

Schlagworte

Fachbereiche

Kursart

Beginn

Suchen
Seminarfinder