Die Gesundheits- und Sozialwirtschaft wächst und damit auch der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften

Die Gesellschaft wird immer älter, gleichzeitig steigt das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung. Die Konsequenz ist eine gestiegene Nachfrage nach Fach- und Führungskräften, die sich mit den Besonderheiten des Gesundheits- und Sozialwesens auskennen und auf diese Branche spezialisiert sind. Eine fundierte Ausbildung ist allerdings unerlässlich. Neben Fachkenntnissen in den Bereichen der Gesundheits- und Sozialpolitik, der Sozialgesetzgebung, des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit für Einrichtungen der Gesundheitsbranche nehmen kaufmännische Kenntnisse und Wissen über Mitarbeiterführung eine wichtige Rolle ein. Die IHK-Akademie bietet für diese verschiedenen Anforderungen ein breites Angebot, um die hohen Anforderungen, die an Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich gestellt werden, zu erfüllen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement – Gesundheitsförderung im Arbeitsalltag
Aber auch Unternehmen aus anderen Branchen erkennen die Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Denn leistungsfähige Mitarbeiter sind die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg von Unternehmen und Organisationen. Daher arbeiten viele Unternehmen und Organisationen daran, die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu erhalten. Um ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) einzuführen ist es wichtig, alle notwendigen Maßnahmen planvoll, strukturiert und effektiv umzusetzen und miteinander verbinden zu können. Die nötigen Fähigkeiten dafür, erlernen Sie im Zertifikatslehrgang zur „Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement“.

Themen unserer Lehrgänge und Seminare in den Bereichen Gesundheit & Soziales:

  • Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
  • Kommunikation
  • Resilienz
  • Selbstmanagement mit dem ZRM®
  • Umgang mit Machtverhältnissen
  • u.v.m.

Fragen Sie auch nach unseren firmenspezifischen Inhouse-Schulungen, die einen besonderen Bezug auf Ihre betrieblichen Besonderheiten und unternehmerischen Bedürfnisse nehmen.

Sarah Klemenz-Hidien

Sarah Klemenz-Hidien

Gesundheit & Soziales | Coaching
0261 30471-17
klemenz@ihk-akademie-koblenz.de

14 Treffer

Seminar

Umgang mit Stress und Belastung

Souveräner Umgang mit Stress-Situationen zeigt sich in der Fähigkeit, die eigenen Grenzen wahrzunehmen, zu achten und mittels Kommunikation erfolgreich zu verteidigen....

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

BerufsbegleitendHöhereBerufsbildungFernlehrgang

Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen| Fernstudium

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich praxisorientiert, flexibel und ortsunabhängig auf die IHK-Prüfung „Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen“ vorzubereiten....

3.996 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

BerufsbegleitendFernlehrgang

Kaufmännische/-r Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) | Fernstudium

Als Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen verfügen Sie über grundlegende kaufmännische Kompetenzen und können Ihre Aufgaben noch besser erfüllen....

1.695 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

Lehrgang

Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)...

995 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails

SeminarVollzeit

Gesundheit aktiv fördern im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Im Zeitalter der Digitalisierung und Informationsverdichtung sind viele Bereiche der körperlichen und geistigen Gesundheit oft nicht mehr im Fokus des täglichen Lebens. Ein gutes betriebliches...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
12.05.2023 - 12.05.2023
Koblenz
Plätze frei

Lehrgang

Betriebswirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Betriebswirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)...

1.630 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
28.06.2023 - 11.11.2023
Online
Plätze frei

Seminar

Resilienz im Arbeitsalltag

Strategien, die eigene Resilienz zu stärken...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
04.07.2023 - 04.07.2023
Koblenz
Plätze frei

HöhereBerufsbildung

Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen| Präsenzlehrgang

Kompakte und berufsbegleitende Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung....

3.996 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
08.09.2023 - 15.03.2025
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Kopfkino - Stopp mit dem Grübeln

Kopfkino - Stopp mit dem Grübeln...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
29.09.2023 - 29.09.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Bausteine für eine gute Gesundheit! Verringern Sie Ihre Fehlzeiten

Bausteine für eine gute Gesundheit!
Verringern Sie Ihre Fehlzeiten!...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
10.10.2023 - 10.10.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Resilienz: Umgang mit Druck und Veränderungen

Resilienz stärken, Wandel gestalten, Mensch bleiben...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
10.11.2023 - 10.11.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Digital Detox

Ständig treffen neue Mails ein und alle wollen möglichst sofort beantwortet werden. Das Smartphone „pingt“ ständig, nur kurz wird die Arbeit unterbrochen, gelesen und nur mal schnell die WhatsApp beantwortet,...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
13.11.2023 - 13.11.2023
Koblenz
Plätze frei

Seminar

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Gesetzlichen Auftrag erfüllen und Chancen nutzen...

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten
Kursdetails
Termin
Ort
Teilnehmer Informationen
23.11.2023 - 23.11.2023
Online
Plätze frei

Seminar

Der Umgang mit dem „inneren Schweinehund“ – Erfolgreich, vital und gesund durch neue Verhaltensweisen

- Verhalten dauerhaft ändern fällt schwer. Warum? – Ein Einblick in unsere Gehirnfunktionen in Bezug auf Gewohnheiten
- Motivation, Begeisterung und noch mehr…Begleiter auf dem Weg zur Veränderung, hin...

Preis auf Anfrage

Kursdetails

Termin auf Anfrage

Kurse werden geladen...

Seminarfinder

Schlagworte

Fachbereiche

Kursart

Beginn

Suchen
Seminarfinder